Rebfläche der Einzellage Pillnitzer Königlicher Weinberg
21 ha
Lagen
Der Weinanbau im Großraum Dresden wird als Bereich Meißen bezeichnet, und ist der Hauptteil des Weinbaugebiets Sachsen. Beim Qualitätswein werden vier Großlagen mit den entsprechenden Einzel-Lagen unterschieden. Beim Sächsischen Landwein erfolgt keine feinere Kennzeichnung.
Großlage Elbtal (um Dresden)
- Pillnitzer Königlicher Weinberg
- Merbitzer Bauernberge
- Pesterwitzer Jochhöhschlößchen
Großlage Spaargebirge (um Meißen)
- Meißner Kapitelberg
- Meißener Klausenberg
- Meißener Ratsweinberg
- Meißener Rosengründchen
- Meißener Kloster Heilig Kreuz
- Proschwitzer Katzensprung
- Schloss Proschwitz
Großlage Schlossweinberg (um Meißen)
- Seußlitzer Heinrichsburg
- Weinböhlaer Gellertberg
Großlage Lößnitz (in Radebeul)
- Radebeuler Goldener Wagen
- Radebeuler Steinrücken
- Radebeuler Johannisberg
Böden
skelettreiche Verwitterungsböden
Rebsortenspiegel in Sachsen im Jahr 2019
67 Rebsorten insgesamt
Weinqualitäten im Weinanbaugebiet Sachsen
Säure und Mostgewicht der Weinernte 2016 und 2017 in Sachsen
Weißwein | 2016 | 2017 | 2016 | 2017 |
---|---|---|---|---|
Mostgewicht °Oe | Mostgewicht °Oe | Säure ‰ | Säure ‰ | |
Müller Thurgau | 75,0 | 72,0 | 7,6 | 7,9 |
Riesling | 82,0 | 81,5 | 9,0 | 9,3 |
Weißburgunder | 85,8 | 84,6 | 8,0 | 8,2 |
Ruländer | 89,7 | 85,6 | 8,1 | 8,5 |
Traminer | 95,3 | 93,4 | 7,0 | 6,4 |
Kerner | 85,8 | 80,7 | 7,3 | 9,0 |
Goldriesling | 77,4 | 71,5 | 7,0 | 7,0 |
Scheurebe | 79,2 | 78,5 | 7,5 | 7,5 |
Bacchus | 78,6 | 73,5 | 8,1 | 7,3 |
Elbling | 67,0 | 77,7 | 10,2 | 8,0 |
Rotwein | 2016 | 2017 | 2016 | 2017 |
---|---|---|---|---|
Mostgewicht °Oe | Mostgewicht °Oe | Säure ‰ | Säure ‰ | |
Blauer Spätburgunder | 93,1 | 84,0 | 7,7 | 8,7 |
Dornfelder | 77,3 | 76,9 | 7,0 | 7,8 |
Regent | 85,7 | 80,8 | 6,7 | 7,5 |
Quellen
https://www.stadtwikidd.de/wiki/Wein (Stand: 26.10.2018)
https://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/6277.htm (Stand: 26.10.2018)